Aktuelles
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Liebe Gäste,
aufgrund der deutschlandweiten Corona Maßnahmen bleibt das TZF Vereinsheim
bis auf Weiteres geschlossen.
Dies betrifft sowohl den Fitnessraum wie auch die Gaststätte.
Fitnessverträge ruhen in der Zeit, es werden keine Beiträge abgebucht.
Über aktuelle Entwicklungen und das weitere Vorgehen werden wir hier auf der Homepage informieren.
Wir bitten um euer Verständnis und würden uns freuen wenn wir Euch hoffentlich bald wieder in unserem Vereinsheim begrüßen dürfen.
Eure Tauziehfreunde Pfahlbronn
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Schlepperausfahrt 2020
Treffpunkt war um 10:00Uhr am Vereinsheim.
Das erste Teilstück der Strecke führte uns nach Alfdorf, wo wir unseren Vorstand abholten. Die Fahrt ging nun meinst über nicht öffentliche Straßen, ländlich sehr reizvoll, an den Rehnenmühlensee. Am Kiosk am See wurde das Mittagessen eingenommen.
Gestärkt und gut gelaunt ging die Fahrt weiter, nun Richtung Pfahlbronn.
Auf der Rückfahrt wurden noch zweit Haltestationen angesteuert. Die Erste war das Hof Cafe Weggenziegelhütte (Hervorragender Salzkuchen), die zweite war das Gasthaus zum Lamm in Enderbach.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und auch eine baldige Wiederholung.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Tauzieherausflug ins Ries
Der diesjährige Vereinsausflug startete bereits schon um 6.30 Uhr. Nach einer Busfahrzeit von eineinhalb Stunden wurde vor den Toren Nördlingens das zweite Frühstück eingenommen. Es gab Wurst, Käse, Muffins und Kuchen, sowie Kaffee und andere Getränke. Danach ging die Fahrt weiter zum bayerischen Eisenbahnmuseum. Da an diesem Tag dort auch die Rieser Erlebnistage stattfanden, waren einige der Dampflokomotiven und die Drehscheibe in Betrieb. Insgesamt gibt es Vorort noch 8 voll funktionsfähige Dampflokomotiven. Während der Führung wurden viele Informationen zur dortigen und allgemeinen Eisenbahngeschichte vermittelt. Die mitgereisten Kinder staunten über die Größe der Dampflokomotiven. Wenn man davor steht, sind das schon andere Dimensionen als bei einer Modelleisenbahn.
Nach einer kurzen Busfahrt wurde im Schlosshof der Harburg zu Mittag gegessen. Bereits 1150 wurde die Harburg erstmalig erwähnt. Bis heute hat es während dieser Zeit eine bewegte Geschichte gegeben. Unsere Führerinnen hatten deshalb viel hierzu zu erzählen. Von der Burg aus gab es in alle Richtungen eine hervorragende Aussicht.
Anschließend fuhren wir weiter nach Wemding auf den Parkplatz Johannisweiher. Bei der Führung durch die historische Altstadt erfuhren wir vieles über die Vergangenheit der Stadt aber auch über den Mediziner Leonhart Fuchs, der 1501 in Wemding geboren wurde. Nach ihm wurden die berühmten Fuchsien-Blumen benannt. Beim Bus gab es dann nochmals eine Stärkung bevor es zurück in Richtung Heimat ging. Alle mitgereisten Teilnehmer konnten sich nach der Rückkehr über einen schönen und informationsreichen Ausflugstag freuen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
